Lohnpfändung
26.05.2017 // NACHRICHTEN

Höhere Pfändungsfreigrenzen ab Juli 2017

Die Pfändungsfreibeträge, die Arbeitgeber bei einer Lohnpfändung zu beachten haben, erhöhen sich ab 1. Juli 2017 deutlich.

Finanzierunug
23.05.2017 // NACHRICHTEN

Finanzierung von Digitalisierungsvorhaben im Mittelstand – KfW erweitert Förderangebot

Die KfW unterstützt die digitale Transformation und die Innovationstätigkeit des Mittelstands ab 1. Juli 2017 mit zwei neuen Förderprogrammen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sowie Unternehmen mit einer schwächeren Bonität können davon profitieren.

HR-Hilfe-Kit
18.05.2017 // PRODUKT-WELT

HR-Hilfe-Kit unterstützt bei Digitalisierung der Personalarbeit

Ein mehrstufiges kostenlos erhältliches Hilfekonzept der Zukunftsinitiative Personal (ZiP) begleitet Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Personalarbeit.

Laptop
16.05.2017 // PRODUKT-WELT

Neues in der Finanzbuchhaltung von HS – Vorschau aufs Update

Im Sommer wird Softwarehersteller HS die Version 2.70 seiner Programme HS Finanzbuchhaltung und HS Finanzwesen freigeben. Welche Neuerungen bringt das Update? Ein erster Überblick.

Produktion
12.05.2017 // PRODUKT-WELT

Kostenloses Informationspaket zum Thema Fertigungssoftware

Vielen mittelständischen Fertigungsunternehmen mangelt es an geeigneter Softwareunterstützung im Bereich der Produktion. HS hat ein Informationspaket für kleine und mittelgroße Betriebe geschnürt, die – jenseits von Excel oder überdimensionierten PPS-Systemen – eine professionelle Fertigungssoftware suchen.

Ringelblumenfeld
09.05.2017 // AUS-DER-PRAXIS

Zarte Pflanzen, harte Zahlen - Fibu und Warenwirtschaft bei agrimed

Die hessische Erzeugerorganisation agrimed vermarktet erfolgreich Medizinal- und Gewürzpflanzen aus vorwiegend eigenem Anbau. Der Zusammenschluss, dem mehr als 50 Landwirte angehören, organisiert für seine Mitglieder die Vertragsbeziehungen zu den Abnehmern sowie die Verarbeitung, Lagerhaltung und Abrechnung. Dabei nutzt agrimed kaufmännische Lösungen von HS - Hamburger Software (HS).

Netzwerkkabel
02.05.2017 // NACHRICHTEN

EU-Vergleich: Deutschland liegt bei Internetgeschwindigkeit im Mittelfeld

Der Anteil der Unternehmen mit schnellem Internetanschluss ist in Deutschland im Jahr 2016 deutlicher gestiegen als im EU-Schnitt. Dennoch besteht weiterhin großer Abstand zu den europäischen Spitzenreitern Dänemark und Schweden.