Mithilfe des Stammdatenänderungsprotokolls lässt sich der Zustand der Daten vor und nach einer
Änderung vergleichen. Sie können beispielsweise importierte Daten prüfen oder nachschauen,
welcher Mitarbeiter die Adresse eines bestimmten Kunden wann geändert hat. Auch bei Nachfragen
von Kunden, etwa zu aktualisierten Zahlungs- oder Lieferbedingungen, sehen Sie schnell,
wie die Bedingungen vorher lauteten.
Welche Stammdaten protokolliert werden, legen Sie im Arbeitsgebiet "Extras
→ Stammdatenänderungsprotokoll → Einstellungen" fest. Dort sind keine Daten
vorbesetzt. Empfehlung: Berücksichtigen Sie die Vorgaben der GoBD und lassen Sie
zumindest die buchungsrelevanten Daten protokollieren.
Im Arbeitsgebiet "Extras → Stammdatenänderungsprotokoll
→ Anzeigen" können Sie Änderungen eines oder mehrerer Arbeitsgebiete/Bereiche prüfen.
Dabei helfen Ihnen die folgenden Filterfunktionen:
- Welcher Benutzer hat geändert?
- In welchem Zeitraum wurde geändert?
- Berücksichtigen neu angelegter Daten ja/nein?
Mit einem Klick auf "Anzeigen" erhalten Sie das Ergebnis.
Änderungen eines einzelnen Datensatzes lassen sich im jeweiligen Stammdatenarbeitsgebiet
direkt anzeigen. Voraussetzung ist, dass Sie zuvor das Protokollieren für dieses
Arbeitsgebiet festgelegt hatten. Das Stammdatenänderungsprotokoll kann nach einem
Klick mit der rechten Maustaste gedruckt, exportiert (z.B. als PDF) oder an Microsoft Excel
übergeben werden.