Bildschirm
04.05.2015 // PRODUKT-WELT

Tipp: Mehrere Artikelpositionen für den Belegabruf auswählen

Lesen Sie, wie Sie mit den HS Programmen zur Auftragsbearbeitung belegübergreifend festlegen, welche Artikel abgerufen werden.

HS Auftragsbearbeitung

Die leistungsstarke Software für Ihre Auftragsbearbeitung zum Kauf oder zur monatlichen Miete.

Benutzer, die nicht alle Artikel eines Ursprungsbelegs in den Zielbeleg abrufen wollen (Teilabruf), bearbeiten die Auswahl der Positionen üblicherweise je Ursprungsbeleg nach. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen jedoch auch, belegübergreifend festzulegen, welche Artikel abgerufen werden sollen.

Hierzu klicken Sie auf der Registerkarte „Ursprungsbelege“ im Kontextmenü (rechte Maustaste) auf den Befehl „Artikelpositionen zum Abrufen auswählen“. Mithilfe eines Programmassistenten wählen Sie nun die gewünschten Positionen aus. Dabei stehen Ihnen die üblichen Kriterien für die Artikelauswahl zur Verfügung. Beispielsweise können Sie festlegen, dass nur die Artikel des Artikeltyps 'Ware' abgerufen werden. Der beschriebene Vorgang lässt sich wiederholen. Dadurch können Sie dem Abruf zu einem späteren Zeitpunkt weitere Artikel hinzufügen. Die Belege werden dabei aktualisiert.

Zur vereinfachten Auswahl können Sie Ihre Artikel zudem mit einem benutzerdefinierten Feld versehen, zum Beispiel „abrufbereit“ mit den Merkmalen „Ja“ oder „ Nein“. Schränken Sie daraufhin in der Datenauswahl nach diesem Feld mit dem Merkmal „Ja“ ein, so erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit diesem Merkmal. Beachten Sie, dass sämtliche auf diese Weise ausgewählten Artikel in den Abruf übernommen werden. Eine weitere Auswahl innerhalb dieser Artikel ist nicht möglich.

Bildnachweis:NiDerLander/iStockphoto.com