Fertigungssoftware
Kleine und mittelständische Produktionsbetriebe, die eine schlanke Lösung zur Fertigungsmengenplanung und Materialbedarfsermittlung suchen, werden bei HS
fündig. Der Hersteller zeigt auf der CeBIT sein Modul Fertigung. Die als Erweiterung zur HS Auftragsbearbeitung erhältliche Software sorgt für transparente
Prozesse und erleichtert fristgerechte Lieferungen. Mit ihren fertigungsspezifischen Funktionen ergänzt sie die von HS in Kooperation mit ALBOS Computer
angebotene und ebenfalls auf der CeBIT gezeigte Lösung zur Produktionsplanung und Betriebsdatenerfassung.
Finanzkennzahlen Cockpit
Mit dem Cockpit Pro präsentiert HS eine modulare Erweiterung seiner Finanzbuchhaltungsprogramme. Die Lösung stellt die vom Benutzer ausgewählten
Finanzkennzahlen in frei editierbaren Diagrammen und grafischen Ansichten dar. Per Drill-Down-Funktion lässt sich direkt auf Detailinformationen in der Fibu
zugreifen, um beispielsweise die Ursachen für einen ungünstigen Diagrammverlauf zu lokalisieren. Zu den Funktionen zählt auch eine Liquiditätsvorschau.
Basierend auf den Buchhaltungsdaten berechnet die Software, ob das Unternehmen in den nächsten 90 Tagen mit Zahlungsengpässen rechnen muss, und stellt die
voraussichtliche Liquiditätssituation grafisch dar.
Elektronische Rechnung mit ZUGFeRD
Die Messebesucher erfahren außerdem, wie sie ihre Rechnungserstellung digitalisieren können. HS präsentiert seine Warenwirtschaftssoftware, mit der sich
Ausgangsrechnungen kosten- und zeitsparend im einheitlichen Standardformat ZUGFeRD erzeugen und per e-mail versenden lassen.
Dokumentenmanagement
Immer wichtiger für Unternehmen werden die Themen elektronische Archivierung und Dokumentenmanagement. Als Ergänzung zu den HS Betriebswirtschaftlichen
Lösungen erleichtert das Dokumentenmanagement (DMS) von HS den Umgang mit digitalen Dokumenten, wie zum Beispiel Rechnungen, und unterstützt eine
revisionssichere Archivierung nach den Vorgaben der GoBD. Auf der CeBIT präsentiert der Hersteller die kommende Version 1.40 seines DMS; diese bietet neue
Möglichkeiten für den unternehmensweiten Einsatz und für das standortunabhängige Arbeiten via Webbrowser.
Digitale Personalakte
Auf der Messe nicht fehlen darf ferner die Digitale Personalakte von HS. Die elektronische Personalaktenverwaltung steht seit Jahren in vielen kleinen und
mittelständischen Unternehmen auf der Agenda. Das Softwarehaus stellt in Hannover seine Lösung vor und informiert darüber, worauf bei der Einführung zu achten
ist.
HS stellt auf der CeBIT in Halle 5, Stand F 18 aus.
Kostenfreie Gästetickets bestellen