HS stellt auf der CeBIT in Halle 5, Stand D28, aus
25.02.2015 // PRODUKT-WELT

CeBIT 2015: HS präsentiert breites Portfolio an ERP-Lösungen

Vom 16. bis 20. März 2015 haben IT -Entscheider und Anwender auf der CeBIT Gelegenheit, sich über die aktuelle ERP-Software von HS zu informieren. Zu sehen gibt es eine Vielzahl von Lösungen, die den Benutzern die Arbeit erleichtern.

ERP Software von HS

Die leistungsstarke Software für kleine und mittlere Unternehmen. Zur Produktübersicht.
Digitale Personalakte

Die Digitalisierung der Aktenverwaltung steht in vielen Unternehmen auf der Agenda – lassen sich dadurch doch Geld, Platz und Zeit sparen. HS stellt in Hannover seine Digitale Personalakte vor und informiert Interessenten, worauf sie bei der Einführung der elektronischen Lösung achten sollten.

Mitarbeitergespräche und Personalentwicklung

Die digitale Personalakte schafft Freiräume für die strategische Personalarbeit, etwa für Mitarbeitergespräche. Mit dem Modul Personalentwicklung präsentieren die Hamburger eine Software, die Personaler und Führungskräfte bei der Nutzung dieses zentralen Führungsinstruments unterstützt.

Dokumentenmanagement

Die fortschreitende Digitalisierung erfordert auch in kaufmännischen Bereichen wie der Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung geeignete Systeme. Die ins Windows-Dateisystem integrierbare Dokumentenmanagementlösung von HS erleichtert Unternehmen den Umgang mit digitalen Dokumenten und ermöglicht eine revisionssichere Archivierung. Besonderes Highlight ist der mobile Zugriff über iPads oder Android-Geräte.

Kennzahlen-Cockpit

Etwas fürs Auge bieten die Cockpit-Lösungen von HS, mit denen sich Kennzahlen einfach und schnell grafisch darstellen lassen. Auf der CeBIT zeigt der Hersteller die Software, die als modulare Erweiterung zu den HS Programmen erhältlich ist.

Warenwirtschaftssoftware für DATEV-Kunden

Auch für DATEV-Kunden, die eine Warenwirtschaftssoftware suchen, lohnt sich ein Besuch des Messestands von HS. Der Hersteller präsentiert die „HS Auftragsbearbeitung für DATEV“, die sich durch ihr reibungsloses Zusammenspiel mit der Rechnungswesensoftware des Nürnberger IT-Dienstleisters auszeichnet.

Lösung für die Produktion

Ebenfalls interessant dürfte ein Messebesuch für Produktions- bzw. IT-Verantwortliche aus kleinen und mittleren Fertigungsbetrieben sein, denen die üblichen Systeme zur Produktionsplanung und -steuerung (PPS) zu teuer sind: Sie können sich bei HS von der Leistungsfähigkeit des Zusatzprogramms „Produktion“ für die HS Auftragsbearbeitung überzeugen.

Bildnachweis:HS