HS Personalabrechnung

Funktionen im Detail

Als branchenunabhängige Softwarelösung wird die HS Personalabrechnung von zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland eingesetzt. Die kompakte HS Personalabrechnung unterstützt Sie effektiv bei der Lohnabrechnung und führt Sie Monat für Monat zuverlässig und schnell zu exakten gesetzeskonformen Verdienstabrechnungen. Die HS Personalabrechnung ist auch für kleine Unternehmen, ohne eigene Personalabteilung, die passende Wahl: einfach, zeitsparend und günstiger als bei vielen Dienstleistern – ganz ohne die auftretenden Reibungsverluste.

Arbeitsmittelverwaltung

  • Überblick über die an Mitarbeiter ausgegebenen Arbeitsmittel von Arbeitsschuh bis Schlüsselkarte
  • Schneller Zugriff auf Informationen bzgl. noch verfügbarer Arbeitsmittel und einzufordernder Arbeitsmittel bei Austritt eines Mitarbeiters

Aufgabenverwaltung

  • Termin- und fristgerechte Erinnerung an fällige Aufgaben
  • Vorbesetzung für typische Aufgaben, die im Lohnbüro anfallen
  • Aufgabengenerator: Automatische Erstellung einer Aufgabe nach definierbaren Ereignissen (z.B. „Zeugnis erstellen“ drei Wochen vor dem Austritt)
  • Monatswechsel: Auf einen Blick erkennen Sie, ob bereits alle Voraussetzungen für den Monatswechsel erfüllt sind

flexible Auswertungen und Statistiken

  • Beitragsabrechnung und -nachweis
  • Lohnsteuer-Anmeldung (monatlich, vierteljährlich und jährlich)
  • Lohnjournal (monatlich)
  • Arbeitskammerbeiträge
  • Erstattung Entgeltfortzahlung
  • Liste Kurzarbeitergeld
  • Fehlzeiten-Statistik
  • Abrechnungsgruppenauswertung
  • Summenliste nach Lohnarten
  • Lohnsteuerangaben pro Lohnkontomonat
  • Summenspeicherliste
  • Kostenstellen-Statistik
  • Berufsgenossenschaftsauswertung
  • Ausgleichsabgabeliste
  • Auszahlung Kindergeld
  • Abrechnungspositionen
  • Ausgleichsabgabenberechnung
  • Pfändungsjournal
  • Resturlaubsliste
  • Überzahlungen

MeldeCenter

  • Übersichtliches Management aller Meldungen von Erstellung über Versand bis zur Verarbeitung der Rückmeldungen
  • Schnelles Auffinden von Meldungen in der Meldehistorie z.B. über die Sozialversicherungsnummer oder die Identifikationsnummer
  • Meldungen im Rahmen des ELStAM-Verfahrens
  • Meldungen an berufsständische Versorgungseinrichtungen
  • Zahlstellenmeldungen der Krankenversicherung der Rentner (KVdR)
  • Erstattungsmeldungen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG)
  • Beitragsnachweise
  • DEÜV-Meldungen
  • Elektronischer Lohnnachweis (Unfallversicherung)
  • Sofortmeldungen
  • elektronische Arbeitgebermeldung von Betriebsdaten
  • Anfragen zu Vorerkrankungszeiten bei den Krankenkassen

Komfort und Anwenderfreundlichkeit

  • alle praxisrelevanten Abrechnungsfälle für Lohn und Gehalt kleiner Unternehmen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung für bis zu 250 Mitarbeiter
  • Assistenten in der Anwendung zur einfacheren Bearbeitung
  • Einfacher Import von Stammdaten der Sozialversicherer, z.B. Zusatzbeitragssätze, Betriebsnummern, Umlagesätze mit allen Einstellungen und die Adressdaten der gesetzlichen Krankenkassen sowie Betriebsnummern, Adressdaten, Gefahrtarifstellen der Berufsgenossenschaften u.v.m.
  • Beispieldaten für das Kennenlernen der Anwendung mit sämtlichen Optionen
  • Umfangreiches Handbuch für das selbstständige Einarbeiten
  • Gezielte Programmhilfe zu einzelnen Arbeitsgebieten
  • Moderne Benutzeroberfläche für eine schnelle und klare Durchführung der täglich wiederkehrenden Arbeiten
  • Einfache, automatische Archivierung der im Abrechnungslauf entstehenden Dokumente
  • Durch die ITSG zertifiziert mit „erheblichem Mehrwert“ und Erfüllung der „erweiterten Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen“