Pressemitteilung vom 29.07.2013
Baulohn: Software von HS erleichtert Urlaubsgeldberechnung für Maler und Lackierer
Die Gemeinnützige Urlaubskasse für das Maler- und Lackiererhandwerk hat die Baulohn-Software von HS - Hamburger Software für das
Urlaubskassenverfahren zugelassen. Betriebe können das Urlaubsgeld für gewerbliche Arbeitnehmer mit dem Modul "Bau" nun automatisch berechnen und die
Meldungen an die Sozialkasse elektronisch durchführen, meldet der ERP-Softwarehersteller.
Hintergrund des Urlaubskassenverfahrens im Maler- und Lackiererhandwerk sind die häufigen Arbeitgeberwechsel von gewerblichen Arbeitnehmern. Nach
den
Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes entstünde diesen aufgrund zu kurzer Betriebszugehörigkeiten oft nur ein Urlaubsanspruch von wenigen Tagen oder gar
kein
Anspruch. Die
Urlaubskasse schließt die Lücke und sichert den Arbeitnehmern ihren Jahresurlaub und die Urlaubsvergütung. Die Arbeitgeber entrichten hierzu
Beiträge an
die Kasse. Zur Ermittlung der Beitragshöhe muss jeder Betrieb bis spätestens zum 15. des Folgemonats eine Bruttolohnsummenmeldung abgeben.
Mit dem Baulohn von HS lässt sich eine entsprechende Datei erstellen, die im Internet bei der Kasse hochgeladen werden kann. Alternativ können die
Unternehmen ihre Meldungen auf Papiervordrucken einreichen oder die Daten über einen Online-Service der Kasse im Internet eingeben. Beides ist mit
manuellem
Aufwand verbunden. Durch die elektronische Erstellung der Meldungen sparen Maler- und Lackiererbetriebe somit Zeit und Geld.
Die Baulohn-Lösung von HS eignet sich darüber hinaus für Betriebe des Bauhauptgewerbes sowie der folgenden Branchen des Baunebengewerbes: Garten-,
Landschafts- und Sportplatzbau, Dachdecker, Gerüstbauer und vorwiegend am Bau tätige Steinmetze. Neben der automatischen Urlaubsgeldberechnung bietet
die
Software unter anderem Funktionen zur Abrechnung von Saison-Kurzarbeitergeld und zur Abrechnung und Abführung der Beiträge an die Sozialkassen Bau
(SOKA
Bau). Auch die Meldungen an die SOKA Bau lassen sich maschinell erstellen und versenden.
Das Modul
Bau ist als Erweiterung der Lohnprogramme
HS Personalwesen und
HS Personalabrechnung erhältlich.