HS Personalabrechnung
Baulohn einfach abrechnen
Die Baulohnabrechnung mit ihren umfangreichen und dynamischen Regelungen gehört zu den anspruchsvollsten branchenspezifischen
Lohnabrechnungsarten
überhaupt. Häufige Änderungen im Baugewerbe, insbesondere im Bereich der flexiblen Arbeitszeit und der Urlaubsregelung machen die Baulohnabrechnung
zu einer
herausfordernden Aufgabe für jeden Lohnabrechner.
Mit dem Baulohn von HS meistern Sie diese Aufgabe schnell, sicher und einfach. Denn die Lösung bildet alle Besonderheiten des Baugewerbes ab. Der
HS
Baulohn brilliert mit komfortablen Funktionen und unterstützt Sie optimal bei allen Arbeiten rund um das Thema Baulohnabrechnung.
Doch nicht nur Komfort und Funktionalität sind entscheidend für den Erfolg. Auch das Thema Sicherheit genießt in Ihrer Branche höchste Priorität.
Sicherheit bedeutet in der Abrechnung von Baulöhnen, immer auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Vorschriften zu arbeiten. HS arbeitet intensiv
mit den
Sozialversicherern zusammen. Regelmäßige Updates der Software stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter korrekt abgerechnet werden, Urlaubsansprüche und
Urlaubsgeld stimmen und Meldungen an die Sozialkassen fristgerecht übertragen werden.
Jahr für Jahr wird die Qualität unserer Lösung einer intensiven Prüfung unterzogen und von der
ITSG für den „erheblichem Mehrwert“ und Erfüllung der „erweiterten
Anforderungen der
gesetzlichen Krankenkassen“ ausgezeichnet.
Mit dem Baulohn von HS erfüllen Sie kostengünstig und einfach Ihre Pflichten rund um die Abrechnung von Beschäftigten im Bauhauptgewerbe und
folgenden
Branchen aus dem Baunebengewerbe:
- Gerüstbauer
- Maler und Lackierer
- Dachdecker
- Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
- Steinmetze (vorwiegend am Bau)
Nutzen & Vorteile
- Verfahrenssicherheit – von der
SOKA-BAU und der GKV
bestätigt
- Zeitersparnis – dank komfortabler Erstellung und einfachem Versand der Meldedateien
- Flexibilität – mit frei definierbaren Lohnarten sind auch komplizierte branchenspezifische Vorschriften einfach abbildbar
Die Baulohnabrechnung mit ihren umfangreichen und dynamischen Regelungen gehört zu den anspruchsvollsten branchenspezifischen
Lohnabrechnungsarten überhaupt. Häufige Änderungen im Baugewerbe, insbesondere im Bereich der flexiblen Arbeitszeit und der Urlaubsregelung
machen die
Baulohnabrechnung zu einer herausfordernden Aufgabe für jeden Lohnabrechner.
Bericht aus der Praxis
Möglichst viel Zeit fürs Hauptgeschäft, möglichst wenig Aufwand in der Verwaltung: Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb BFW hat mit
der
Baulohn-Software von HS eine Lösung gefunden, die ihn bei der Abrechnung seiner Mitarbeiter effektiv unterstützt.
Anwenderbericht
Branche |
Garten- und Landschaftsbau |
Domain |
www.bfw-galabau.de
|
Mitarbeiter |
41 |
Produkt |
u.a. HS Baulohn |
Zentrale Funktionen
Die Software für Baulohn enthält insbesondere folgende „bauspezifische“ Funktionen
- Abrechnung und Abführung von Beiträgen an die Sozialkassen Bau
- Abrechnung von Saison-Kug
- Berechnung des Urlaubsanspruchs
- Automatische Urlaubsgeldberechnung entsprechend den Vorgaben der SOKA-BAU, der Sozialkasse des Berliner Baugewerbes, des Gerüstbauhandwerkes
und der Malerkasse.
- Ausgabe der Meldungen an die entsprechende Sozialkasse Bau. An die SOKA-BAU und die Malerkasse kann maschinell über die Software gemeldet
werden. Die HS Personalabrechnung hat hierfür die entsprechende Zulasssung.
- Durch die elektronische Erstellung und den Versand von Meldungen an die SOKA-BAU und die Malerkasse sparen Sie wertvolle Zeit. Zeitersparnis und
Effizienz gewinnen Sie auch bei der täglichen Arbeit.
Zeitersparnis und Effizienz gewinnen Sie auch bei der täglichen Arbeit:
Das HS Erweiterungsmodul Bau überzeugt durch einen klaren Aufbau: Navigationsbereich links, Liste oben, Arbeitsblätter darunter. Diese Ordnung
sowie
die Darstellung mittels Registerkarten unterstützt effizientes Arbeiten deutlich besser als z.B. eine Vielzahl an Bildschirmfenstern.
Viele glauben, die Basis der digitalen Welt seien 0 und 1. Bei HS wissen wir: Die Basis der digitalen Welt sind Menschen - 0 und 1
bzw. die
Software sind nur Werkzeuge.
Software ...
Es geht um Menschen, die Aufgaben erledigen wollen. Dabei soll es besonders schnell, einfach, sicher, komfortabel, zuverlässig oder
verständlich
zugehen. Software ist nur ein Mittel für diesen Zweck. Gute Software wird von Menschen gemacht, die sich in die Nutzer hineinversetzen. Sie
fragen sich,
welche Aufgaben und Wünsche die Nutzer haben und programmieren dann eine Software dafür. Dazu braucht es Praxiswissen, Fachkompetenz, Empathie
und
Erfahrung.
... & Service
Doch selbst gute Software ist nur der eine Teil: So verschieden wie Menschen sind, so verschieden sind ihre Anforderungen, wenn es um die
Unterstützung beim Einsatz der Software geht. HS bietet daher ein breites Spektrum an Serviceleistungen an, die sich zum passgenauen Paket für
die individuellen Anforderungen zusammenstellen lassen. Dabei schöpfen wir aus den Erfahrungen unserer langjährigen Firmengeschichte sowie aus dem
reichen Schatz an Erfahrungen und Fähigkeiten der Menschen bei HS.
- HS Akademie - macht Sie fit für die Praxis
- Unsere Anwenderhotline - immer kompetent, erreichbar und verständlich
- Online-Support direkt an Ihrem Rechner - schnell, nah und individuell
- Unsere Support-Datenbank - jederzeit verfügbar, immer aktuell
- Die HS Programmwartung - zuverlässig, aktuell und gesetzeskonform
- Regelmäßige Informationen - früher wissen, was kommt
Interesse an der Software HS Baulohn?
Sie haben Interesse die HS Baulohnsoftware näher kennenzulernen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.