Pressemitteilung vom 02.10.2014
Zukunft Personal 2014: Cockpit von HS veranschaulicht Personalkennzahlen
HS - Hamburger Software (HS) bietet Besuchern der Messe „Zukunft Personal“ etwas fürs Auge: Vom 14. bis 16. Oktober 2014 präsentiert der
ERP-Softwarehersteller in Köln sein neues Modul „Cockpit“. Die Anwendung stellt wichtige Personalkennzahlen grafisch dar und erleichtert Personalern
damit
das Controlling.
Arbeitgeber müssen ihren Personalbereich laufend im Blick haben, um Trends, Schwachstellen und Verbesserungspotenziale frühzeitig zu erkennen. Die
dazu
erforderlichen Daten aus der Lohnabrechnungssoftware aufzurufen und zusammenzuführen ist jedoch meistens umständlich und kostet Zeit. HS stellt auf der
„
Zukunft Personal“ mit seinem „Cockpit“ eine Lösung vor, die der Personalabteilung diese Arbeit abnimmt. Die Software lässt sich als Erweiterungsmodul
vollständig in die Lohnabrechnungsprogramme des Herstellers integrieren und greift auf die dort sowie im HS Personalmanagement gespeicherten Daten zu.
„Durch
den automatischen Zugriff sparen die Benutzer Zeit und vermeiden Übertragungsfehler“, so Kai Eickhof, der Leiter des Produktmanagements und Marketings
bei
HS.
Verschiedene Darstellungsformen
Insgesamt können mit dem „Cockpit“ 25 gängige Personalkennzahlen in Form von Ampeln, Diagrammen oder Tachometern dargestellt werden, beispielsweise
zur
Altersstruktur, Krankenquote, Fluktuationsrate oder zum Nettopersonalbedarf. Die Benutzer können die Darstellungsform selbst wählen und individuelle
Schwellenwerte für warnende Hinweise festlegen. „Die tagesaktuelle Visualisierung wichtiger Kennzahlen sorgt für mehr Transparenz und
Entscheidungssicherheit
im Personalbereich“, sagt Kai Eickhof, und er ergänzt: „Auf der ‚Zukunft Personal‘ werden wir zeigen, wie einfach sich auf diese Weise mit einigen
wenigen
relevanten Kennzahlen der Einstieg in ein effektives HR-Controlling umsetzen lässt.“