Pressemitteilung vom 21.10.2014
ERP-Spezialist HS: Digitale Personalakte war Topthema auf Zukunft Personal und IT & Business
Lösungen zur elektronischen Personalaktenverwaltung werden bei kleinen und mittelständischen Arbeitgebern offenbar immer beliebter. Diese
Erfahrung
hat HS - Hamburger Software (HS) auf den kürzlich zu Ende gegangenen Messen "Zukunft Personal" in Köln und "IT & Business" in Stuttgart gemacht.
Der
Hersteller verzeichnete auf beiden Veranstaltungen großes Interesse an seinem Programm HS Digitale Personalakte.
Die Messegespräche haben nach Angaben von HS gezeigt, dass die umständlichen Ablage- und Suchprozesse und steigenden Archivkosten in der
Personalverwaltung
vielen Arbeitgebern ein Dorn im Auge sind. „Auch die Personaler in kleinen und mittelständischen Firmen möchten sich nicht länger über ineffiziente
Prozesse
ärgern und wichtige Themen wie die Personalentwicklung aus ständigem Zeitmangel vernachlässigen“, sagt Kai Eickhof, der Leiter des Produktmanagements und
Marketings bei HS. Mit der
Digitalen Personalakte lasse sich die Verwaltung
schnell zukunftsfest machen.
Gestiegene Nachfrage nach digitaler Personalakte
"Schon in den Vorjahren hatten sich viele Messebesucher für unsere Lösung interessiert, in diesem Jahr ist die Nachfrage jedoch noch einmal massiv
gestiegen", berichtet Eickhof. Er führt die positive Entwicklung nicht zuletzt darauf zurück, dass HS den Markt seit einigen Jahren gezielt über die
Vorzüge
der elektronischen Lösung informiert. "Die Botschaft ist mittlerweile offensichtlich angekommen", so Eickhof. Dies zeige sich auch daran, dass die
digitale
Personalakte nicht nur auf der Fachmesse "Zukunft Personal", sondern auch auf der breiter aufgestellten "IT & Business" das Gesprächsthema Nummer
eins am
Messestand des Herstellers war.