Pressemitteilung vom 10.07.2013
Kooperation: ERP-Software-Hersteller HS integriert De-Mail der Deutschen Telekom in seine Anwendungen
Als erster Anbieter von ERP-Lösungen eröffnet HS - Hamburger Software seinen Kunden die Möglichkeit, künftig die De-Mail der Deutschen Telekom
direkt aus den betriebswirtschaftlichen Anwendungen heraus zu nutzen. Die beiden Unternehmen haben dazu eine Kooperation vereinbart.
Sichere Zustellung vertraulicher Personaldokumente
Verdienstabrechnungen, Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsnachweise zur Sozialversicherung: Derlei vertrauliche Unterlagen können Nutzer der
Lohnabrechnungssoftware von HS ihren Mitarbeitern bald komfortabel und kostengünstig per De-Mail übersenden. Der Hersteller hat seine Software per
Schnittstelle mit der De-Mail-Lösung der Deutschen
Telekom verbunden. De-Mail ist eine auf der E-Mail-Technologie basierende elektronische Kommunikationsplattform, die auf der Grundlage des De-Mail-
Gesetzes vom April 2011 einen "sicheren, vertraulichen und nachweisbaren Geschäftsverkehr für jedermann" im Internet ermöglicht. Anbieter dieser
Dienstleistung sind in der Regel privatwirtschaftliche Unternehmen.
Versand und Verwaltung von SEPA-Mandaten
Im Bereich Finanzbuchhaltung wird De-Mail künftig unter anderem den Aufwand für das Erteilen der SEPA-Lastschriftmandate verringern. Diese werden ab
1. Februar 2014 die bisherige Einzugsermächtigung ersetzen und, neben zusätzlichen Informationen, einen strengeren Nachweis der Mandatierung durch den
Zahler verlangen. Besonders interessant ist die Integration von De-Mail in die ERP-Software daher für Unternehmen und Organisationen, die von ihren
Kunden oder Mitgliedern in größerem Umfang Rechnungsbeträge oder wiederkehrende Beiträge und Gebühren per Lastschrift einziehen, wie zum Beispiel
Verlage, Vereine oder Wohlfahrtsverbände.
Zusammenarbeit schafft Effizienzpotenziale für die Kunden
Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden Telekom Deutschland und bei der Telekom für De-Mail verantwortlich: "HS ist einer der innovativsten
ERP-Softwarehersteller in Deutschland und verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Entwicklungserfahrung. Wir freuen uns daher, dass HS als erster ERP-
Anbieter unsere
De-Mail-Lösung in seine betriebswirtschaftlichen Anwendungen integriert. Ich bin überzeugt davon, dass diese Partnerschaft die Marktdurchdringung von
De-Mail, speziell im Segment der kleineren und mittelständischen Firmen, nachhaltig fördern wird."
Aus Sicht von Dr. Thomas M. Schünemann, geschäftsführender Gesellschafter von HS, schafft die Zusammenarbeit zudem weitere Effizienzpotenziale für die
gemeinsamen Kunden: "Die Deutsche Telekom ist einer der führenden Anbieter für De-Mail sowie sichere IT- und Cloud-Lösungen in Deutschland. Durch unsere
Kooperation entsteht somit eine starke Allianz, von der die Anwender im Ergebnis erheblich profitieren werden: Sie optimieren die Arbeitsabläufe,
verringern ihren Verwaltungsaufwand und sparen Portokosten. Dank der tiefen Integration von De-Mail in unsere Software ist dies sogar ohne besondere
Einarbeitung möglich."
"Durch die Kooperation mit der Deutschen Telekom im Bereich De-Mail schaffen wir eine integrierte Lösung für den
rechtssicheren Versand vertraulicher Dokumente. Unsere Kunden werden hiervon durch optimierte Abläufe und geringere Kosten profitieren."
Dr. Thomas M. Schünemann
Geschäftsführender Gesellschafter HS - Hamburger Software
"HS ist seit Jahren einer der innovativsten ERP-Software-Anbieter und tief im deutschen Mittelstand verwurzelt. Von der
Kooperation mit HS werden daher positive Impulse für die Akzeptanz und Verbreitung von De-Mail in diesem Marktsegment ausgehen."
Dirk Backofen
Leiter Marketing Geschäftskunden Telekom Deutschland