Pressemitteilung vom 04.09.2013
Produktionslösung: HS bindet Zusatzprogramm von Partner ALBOS an Warenwirtschaft an
Der ERP-Spezialist HS - Hamburger Software hat sein Warenwirtschaftssystem HS Auftragsbearbeitung um produktionsspezifische Funktionen
erweitert.
Hierzu kooperiert der Hersteller mit seinem langjährigen Vertriebspartner ALBOS Computer GmbH. Die HS Produktionslösung richtet sich an kleine bis
mittlere
Produktionsbetriebe.
PPS-Alternative für Mittelständler
Zahlreiche Unternehmen der Fertigungsbranche befinden sich im Dilemma: Um wettbewerbsfähig arbeiten zu können, benötigen sie ein System zur
Produktionsplanung und -steuerung (PPS) – die erhältlichen PPS-Lösungen sind jedoch oft teuer und überdimensioniert. HS bietet eine Alternative an: Der
Softwarehersteller verknüpft seine Standardanwendung HS Auftragsbearbeitung mit dem von seinem Partner ALBOS Computer (www.albos.de) entwickelten
Zusatzprogramm Produktion. "Diese Zusammenarbeit erzeugt Synergien, von denen die Kunden profitieren. So lässt sich unsere Produktionslösung zum Beispiel
deutlich schneller und mit geringerem Aufwand einführen als gängige PPS-Branchenlösungen", sagt Kai Eickhof, Leiter des Produktmanagements bei HS. Das
System
sei zudem günstig in der Anschaffung bzw. als Mietversion zu attraktiven Konditionen erhältlich, ohne dass die Anwender auf wichtige Funktionen
verzichten
müssten. Von der Produktionsplanung und -verfolgung über die Beschaffungsoptimierung und Lagerverwaltung bis hin zur Betriebsdatenerfassung seien die
wesentlichen Anforderungen standardmäßig abgedeckt, so der Hersteller.
Intensivierte Zusammenarbeit mit langjährigem Vertriebspartner
Anstatt selbst eine Produktionslösung zu entwickeln, hat sich der Softwarehersteller bewusst für das Zusatzprogramm seines Partners entschieden.
Eickhof:
"Die Firma ALBOS vertreibt und betreut unsere Anwendungen seit 1993. Sie kennt zudem die Produktionsbranche und hat bereits erfolgreiche PPS-Projekte auf
Basis
der HS Auftragsbearbeitung in Form von Individuallösungen durchgeführt. Wir freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit nun weiter intensivieren werden."
Auch aus Sicht von ALBOS-Geschäftsführer Jürgen Grabowski sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kooperation gegeben: "Das Zusammenspiel
unseres Programms mit
der HS Auftragsbearbeitung schafft eine Lösung, die mit ihren Eigenschaften insbesondere den Bedarf der kleinen und mittleren Produktionsbetriebe trifft:
erschwinglich, schrittweise einführbar und leicht zu bedienen." Für die Zusammenarbeit sei darüber hinaus von Vorteil, dass sämtliche Abläufe und
Abstimmungsprozesse zwischen HS und ALBOS eingespielt sind. "Das erleichtert gemeinsame Kundenprojekte erheblich, denn wie heißt es so schön: Langjährige
Partner verstehen sich auch ohne Worte", so Jürgen Grabowski.
Klare Aufgabenverteilung vereinbart
Der Kooperationsvereinbarung zufolge wird ALBOS künftig weiterhin für die Entwicklung der produktionsspezifischen Funktionen der Lösung zuständig
sein, um
den Vertrieb kümmert sich HS. Bei Einführungsprojekten werden der ERP-Anbieter und ALBOS sowie bei Bedarf weitere spezialisierte HS Partner eng
zusammenarbeiten. Der Softwarehersteller verfügt hierzu über ein bundesweites Netz von autorisierten Geschäftspartnern, die eine intensive
Kundenbetreuung vor
Ort gewährleisten.