HS Personalwesen

Terminologie

Lexikon

Ob Personalwesen oder Personalabrechnung, unser Lexikon hilft Ihnen weiter.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Kinderpflege-KrankengeldArbeitnehmer, die ihr gesetzlich versichertes krankes Kind zu Hause versorgen und daher kein Entgelt vom Arbeitgeber beziehen, haben Anspruch auf Krankengeld.
KirchensteuerFür kirchensteuerpflichtige Arbeitnehmer müssen Arbeitgeber bei jeder Entgeltzahlung neben der Lohnsteuer auch die Kirchensteuer einbehalten und an das Finanzamt abführen.
KrankengeldEntgeltersatzleistung der Krankenversicherung, die den Einkommensausfall infolge krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit ausgleichen soll. Das Krankengeld ist von der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch den Arbeitgeber und den Versicherungsleistungen bei Berufsunfähigkeit zu unterscheiden.
Kurzarbeitergeld, konjunkturellDas konjunkturelle Kurzarbeitergeld (Kug) wird gewährt, sobald in Betrieben oder einzelnen Abteilungen die regelmäßige betriebsübliche wöchentliche Arbeitszeit infolge konjunktureller Gründe vorübergehend verkürzt wird; siehe §§ 95 bis 109 Sozialgesetzbuch 3 (SGB III).
Kurzarbeitergeld, saisonalArbeitnehmer sollen bei saisonalen Arbeitsausfällen in der Schlechtwetterzeit nicht in die Arbeitslosigkeit entlassen werden, sondern mit Hilfe des saisonalen Kurzarbeitergelds im Betrieb gehalten werden.