HS Finanzwesen

Terminologie

Lexikon

Haben Sie Fragen zu Begrifflichkeiten des Finanzwesens und der Finanzbuchhaltung? Wir helfen Ihnen weiter.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Verbindlichkeiten aus Lieferung und LeistungVerbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sind Zahlungsverpflichtungen für Güter und Leistungen, die im gewöhnlichen Geschäftsverkehr erworben wurden. Die Verbindlichkeiten werden als kurzfristige Schulden klassifiziert, wenn die Zahlungsverpflichtung innerhalb von einem Jahr oder weniger (oder innerhalb des normalen Geschäftszyklus, wenn dieser länger ist) fällig ist. Andernfalls werden sie als langfristige Schulden bilanziert.
VorabinformationSiehe unter Pre-Notification.
VorsteuerAls Vorsteuer wird die Umsatzsteuer bezeichnet, die auf den Eingangsrechungen des Unternehmers ausgewiesen wird.
VorsteuerüberhangEin Vorsteuerüberhang ergibt sich, wenn die geleisteten Vorsteuerbeträge größer sind als die eingenommenen Umsatzsteuerbeträge. Ein Vorsteuerüberhang wird vom Finanzamt erstattet.