HS Finanzwesen

Terminologie

Lexikon

Haben Sie Fragen zu Begrifflichkeiten des Finanzwesens und der Finanzbuchhaltung? Wir helfen Ihnen weiter.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
TaxonomieDie Taxonomie ist das Schema, in das Unternehmen ihre Daten einordnen müssen, wenn sie den Jahresabschluss per E-Bilanz an das Finanzamt übertragen. Sie ist die Architektur der E-Bilanz. Die Taxonomie wird vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) vorgegeben. Sie gilt so lange, bis das BMF eine neue Taxonomie herausgibt.
TeilkostenrechnungVerfahren der Kostenrechnung, bei dem aus den Gesamtkosten abgespaltene Kostenteile nach bestimmten Kriterien nicht auf die Kostenträger weiterverrechnet werden. Diese abgespaltenen Kostenteile sind in der Regel fixe Kosten bzw. solche Gemeinkosten, die den Kostenträgern nicht verursachungsgerecht zugerechnet werden können (Kostenverursachungsprinzip).