Check-In | Der Check-In beschreibt den Prozess, bei dem ein Dokument zusammen mit den seinen Metadaten in einem DMS abgelegt wird. Dies ist möglich für neue oder bearbeitete Dokumente, die zuvor ausgecheckt wurden (siehe Check-Out). |
Check-Out | Der Check-Out beschreibt den Prozess, bei dem ein bestehendes Dokument im DMS als Kopie für einen Änderungsvorgang angefordert wird. Das Original wird für die Dauer der Bearbeitung für andere Benutzer gesperrt und kann lediglich betrachtet werden. Aufgehoben wird die Sperre durch einen folgenden Check-In. |
Compliance | Compliance bezeichnet die Einhaltung von Bestimmungen. Es fasst all jene Anforderungen zusammen, die Unternehmen beim Umgang mit und bei der Bereitstellung und Archivierung von Dokumenten zu beachten haben. Es gibt sowohl gesetzliche als auch regulatorische Vorschriften für aufbewahrungspflichtige Daten und Dokumente. Dazu zählen sind beispielsweise die „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU), die sich wiederum auf die GoBS, die „Grundsätze ordnungsgemäßer DV-gestützter Buchführungssysteme“ berufen. |
Crystal Reports | Crystal Reports (Crystal Report) ist eine Software zur Erstellung von Berichten. Informationen aus Datenbanken oder Textdateien können abgerufen, verarbeitet und als Grafiken oder Tabellen dargestellt werden. |