HS Auftragsbearbeitung

Terminologie

Lexikon

Das HS Nachschlagewerk rund um die Themen Auftragsbearbeitung und Auftragsmanager.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
RabattAls Rabatt bezeichnet man einen Preisnachlass, den ein Lieferant einem Kunden aus verschiedenen Gründen gewähren kann, z. B. wegen Abnahme einer bestimmten Menge an Artikeln (Mengenrabatt) oder aufgrund langjähriger Geschäftsbeziehungen (Treuerabatt).
REACHAbkürzung für "Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals" (dt.: Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien). Es handelt sich dabei um eine EU-Chemikalienverordnung, die das Chemikalienrecht europaweit zentralisieren und vereinfachen soll.
RechnungIm Sinne des Umsatzsteuergesetzes (UStG) ist eine Rechnung eine Urkunde, mit der ein Unternehmer über Lieferungen und sonstige Leistungen gegenüber dem Leistungsempfänger abrechnet. Eine Rechnung ist auf Papier oder als elektronische Rechnung zu übermitteln und muss bestimmte Angaben enthalten.
RMA-NummerDas Akronym RMA leitet sich von „Return Merchandise Authorization“ bzw. „Return Material Authorization“ ab. Eine RMA-Nummer oder Rücksendenummer wird von einem Lieferanten vergeben und soll ihm ermöglichen, die Rücksendung einem Kunden zuzuordnen.
RohstoffeAls Rohstoffe gelten Grundstoffe, die im Produktionsprozess in das Erzeugnis eingehen und dessen stofflichen Hauptbestandteil bilden.