HS Auftragsbearbeitung

Terminologie

Lexikon

Das HS Nachschlagewerk rund um die Themen Auftragsbearbeitung und Auftragsmanager.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
PDM-Systeme"Produktdatenmanagement-Systeme" (PDM) bezeichnen technische Datenbank- und Kommunikationssysteme, die sich auf die Konstruktion und Entwicklung eines Produktes konzentrieren. Kernfunktionen sind Stücklistenverwaltung, Dokumentenverwaltung, Statusnetze, Änderungs- und Freigabewesen.
PEPZiel einer Personaleinsatzplanung (PEP) ist es, die Arbeitszeiten des verfügbaren Personals so auf die Betriebszeiten zu verteilen, dass das Unternehmen im Optimalfall immer ausreichend personell besetzt ist.
PLM-Systeme"Product Lifecycle Management"-Systeme (PLM) berücksichtigten über die traditionellen PDM-Systeme hinaus auch nachgelagerte Phasen im Produktlebenszyklus.
PPSDie Produktionsplanung und -steuerung beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Überwachung des Produktionsgeschehens in einem Unternehmen. Im Rahmen der Produktionsplanung werden die Produktionsvorgänge mittel- bis kurzfristig vorgeplant. Aufgabe der Produktionssteuerung ist es, die geplanten Fertigungsaufträge freizugegeben, zu steuern und zu überwachen. In der Regel werden hierfür computergestützte Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme (PPS) eingesetzt.
PreislisteDie Preisliste gibt detaillierte Auskunft über Artikelnummern und Preise der aufgeführten Waren und Dienstleistungen.
ProduktionsfaktorenProduktionsfaktoren sind alle materiellen und immateriellen Mittel und Leistungen, die an der Bereitstellung von Gütern mitwirken. In der Betriebswirtschaftslehre unterscheidet man zwischen Elementarfaktoren (objektbezogene menschliche Arbeitskraft, Betriebsmittel und Werkstoffe) und dem dispositiven Faktor, der die Unternehmensführung umfasst.
ProduktivitätProduktivität ist das Verhältnis von Ertrag bzw. Leistung zum eingesetzten Faktor (z. B. Arbeitsstunden, Kapital, Material).
ProvisionAls Provision wird das Entgelt bezeichnet, das unter bestimmten Bedingungen für eine verkäuferische oder vermittlerische Tätigkeit einer dritten Person (Vertreter, Makler) verdient ist.
PZEMit Hilfe der Personalzeiterfassung (PZE) wird durch Maschinen die Arbeitszeit erfasst. Systeme zur Personalzeiterfassung sind oft an den Eingängen zu Gebäuden oder Abteilungen angebracht. Sie arbeiten üblicherweise mit Terminals, die Daten aus Karten auslesen.