HS Auftragsbearbeitung

Terminologie

Lexikon

Das HS Nachschlagewerk rund um die Themen Auftragsbearbeitung und Auftragsmanager.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
CADDer Begriff Computer Aided Design (CAD) beschreibt computergestütztes Konstruieren, d.h. den Entwurf von Produkten mit computerunterstützter Grafikerstellung.
CashflowDer Cashflow ist die Messziffer für die Selbstfinanzierungskraft eines Unternehmens. Er gibt an, welche im Geschäftsjahr selbst erwirtschafteten Mittel dem Unternehmen frei zur Verfügung stehen für: die Finanzierung von Investitionen, die Schuldentilgung sowie die Gewinnausschüttung (Dividende).
ChargennummernEine Chargennummer dient der eindeutigen Kennzeichnung von Produkten, die unter einheitlichen Bedingungen entstanden sind. Sie gilt folglich für eine bestimmte Gruppe, Menge oder Stückzahl eines Artikels.
CrefoScoreCrefoScore übermittelt, archiviert und bewertet Informationen von Creditreform über Geschäfts- und Privatkunden.
CRMCustomer Relationship Management (CRM, deutsch: Kundenbeziehungsmanagement) bezeichnet eine Unternehmensstrategie, bei der die Kundenorientierung im Fokus steht und das gesamte Unternehmen umfasst.
CTIComputer Telephony Integration (CTI) bezeichnet die Verknüpfung von Telekommunikation und Informationstechnik. Mittels CTI können Telefonate über den Computer angenommen, geführt und beendet werden.