HS Auftragsbearbeitung

Bestellwesen: Optimieren Sie Ihre Einkaufsprozesse

Das Modul Bestellwesen zur HS Auftragsbearbeitung stellt Ihnen neben den Verkaufsdaten auch die Einkaufsdaten zur Verfügung. Es verwaltet alle Lagerbewegungen in einer gemeinsamen Datenbank. Das verschafft Ihnen Klarheit über die Beschaffungsprozesse und die Lagerbestände.

Nutzen & Vorteile

  • Einmal erfasst und zig Mal genutzt:
    Daten aus einer Bestellung können einfach in einen Wareneingang übernommen werden. So ersparen Sie sich die mehrmalige Datenerfassung.
  • Arbeitserleichterung dank Bestellvorschlag:
    Die Anwendung überprüft automatisch die Lagerbestände und offenen Aufträge. Dadurch stellen Sie sicher, dass genug Ware auf Lager ist.
  • Klarheit schaffen:
    Artikelnummern lassen sich aus den Stammdaten vorbesetzen. So vermeiden Sie Rückfragen zu den angefragten bzw. bestellten Artikeln beim Lieferanten.
  • Lagerbestände im Griff:
    Die Software passt die Bestände bei der Verarbeitung von Einkaufsbelegen automatisch an. Das erleichtert Ihnen die Lagerverwaltung.
  • Übersicht über Erträge:
    Auf Basis der Berechnung des Rohgewinns können Sie gezielte Maßnahmen zur Verbesserung und Gewinnsteigerung ergreifen.

Mit dem Erweiterungsmodul Bestellwesen werden sämtliche Lagerbewegungen sowie alle Kunden und Lieferanten gemeinsam verwaltet. Bestandsänderungen werden mit dem Speichern des Belegs sofort in der Datenbank wirksam. Wie für die Verkaufsseite steht Ihnen auch für die Einkaufsseite die Möglichkeit offen, aus den Informationen eines vorhandenen Belegs den nächsten zu erstellen. Dies sorgt für eine fehlerfreie Belegerfassung, außerdem sparen Sie Arbeitszeit.

Auch Ihre Bestellplanung führen Sie mit dem Bestellwesen komfortabel durch. Unter Berücksichtigung der Melde- und Höchstbestände werden Ihnen während der Belegbearbeitung automatisch Bestellvorschläge vorgelegt.